Access Bars® in Sankt Pölten – ganzheitliche Harmonie ist Kopfsache!

Access Bars® weist uns Punkt für Punkt den harmonischen Weg zur ganzheitlichen Entspannung. Genauer gesagt, befinden sich an unserem Kopf 32 Punkte, die mit unseren Emotionen und Gedanken, Glaubensmustern, Urteilen oder Meinungen in Verbindung stehen. In meiner Praxis Herzensweg in St. Pölten unterstütze ich Sie darin, Blockaden in diesen Verbindungen sanft zu lösen, die entsprechenden Informationen neu zu sortieren und Ihre Selbstheilungskräfte effektiv zu aktivieren.

In Balance neue Perspektiven erfahren

Im Rahmen der energetischen Körperarbeit schenke ich meine volle Aufmerksamkeit auch dem Kopf. Er bestimmt zu einem Gutteil, wer wir sind und wie wir uns empfinden, erleben und unserer Umgebung präsentieren. Dass es sich dabei keineswegs um reine Äußerlichkeiten handelt, zeigen die Access Bars®. Hinter dieser Methode verbirgt sich das alte Wissen um 32 Punkten, die auf unserem Kopf platziert sind und jeweils auf einen Bereich fokussiert sind. Zum Inhalt haben diese jeweils lebenswichtige Themen wie Bewusstsein, Kreativität, Heilung oder Raum und Zeit. Die Punkte sind auf direktem Wege mit den entsprechenden Informationen verbunden. Diese Informationen wiederum haben sich aufgrund unserer höchstpersönlichen Erfahrung geformt und prägen dadurch unser heutiges Sein.

Bleiben Sie im Fluss mit sich selbst und dem Leben

In meiner Praxis in St. Pölten stehe ich Ihnen als diplomierte Lebensberaterin beim Aufbrechen alter Muster, bei der Überwindung alter, hemmender Glaubenssätze unterstützend zur Seite. Die Methode der Access Bars® bietet uns einen sanften, ganzheitlichen und effektiven Weg hin zu mehr Bewusstsein für uns selbst. Wir setzen an mit sanften Berührungen der betreffenden Punkte, um die Informationen, die sich in unserem Zellsystem befinden, neu anzuordnen. Anschließend lösen sich Blockaden und Belastungen, die uns in der Vergangenheit vielleicht ausgebremst haben. Denn alles fließt – und Access Bars® liefert uns dafür die richtigen Impulse.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.