Beim Reden kommen die Menschen zusammen – dass diese gute alte Lebensweisheit durchaus ihre Richtigkeit hat, beweist die große Rolle, die eine gelingende Kommunikation auf Augenhöhe bei der Lösung von Konflikten innehat.
Im Rahmen eines Kommunikationstrainings in meiner Praxis Herzensweg in St. Pölten mache ich Sie Schritt für Schritt mit den dahinterstehenden Prinzipien vertraut: Hören Sie aufmerksam zu und verschaffen Sie sich mit mehr Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und Sicherheit Gehör.
Neben dem Team-Coaching, der Personal- und Führungskräfteberatung, der Konfliktberatung sowie der Ressourcenarbeit lenke ich meinen Blick auf die wertschätzende Kommunikation. Anhand des Vier-Schritte-Modells der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg machen wir uns in aller Achtsamkeit auf den Weg des gegenseitigen Verstehens. Die Voraussetzung für ein gelingendes Kommunikationstraining in meiner Praxis in St. Pölten ist stets die innere Bereitschaft und Offenheit für einen Perspektivenwechsel. Nur dadurch ist es uns möglich, die Erfolgsstraße in Richtung mehr Lebensqualität und Lebendigkeit einzuschlagen.
Ob im Privatleben, im Beruf, in der Beziehung oder allein – wir kommunizieren immer und in jeder Lebenslage. Allerdings: Worte können Fenster oder aber Mauern sein und was wir aus Ihnen machen, wie wir sie äußern oder aufnehmen, liegt oft an uns selbst. Im Rahmen eines Kommunikationstrainings in meiner Praxis Herzensweg in St. Pölten üben wir gemeinsam die Methoden der friedlichen – und somit gelingenden – Kommunikation anhand von einfachen Beispielen, die aus dem Leben gegriffen sind.
Wo Neugier und Offenheit sind, werden wir mehr finden, als wir gesucht haben, und manches mit neuen Augen sehen.
(Benedikt Ambacher)
Der Ausgangspunkt
Wie teile ich mit, was
Wie formuliere ich
Wie kann Kommunikation gelingen
Das Ziel
Ausdrücken, was mir auf der Seele bzw. am Herzen liegt.
Offen sein für die Bedürfnisse des anderen.
Stressfreies, respektvolles und aktives Zuhören und Gehörtwerden.